

Kommt ihr zurzeit auch so schwer aus dem Bett? Draußen ist es kalt und dunkel, unter der Bettdecke kuschelig warm. Leider fehlt uns die verschlafene Zeit dann beim Fertigmachen und die alltägliche Hektik bricht aus. Nicht gerade förderlich für einen gelungenen Start in den Tag!
Wir haben ein paar Tipps, mit denen ihr morgens ruhig noch ein bisschen länger im Bett bleiben könnt und trotzdem entspannt durch den Morgen kommt. Weiterlesen


Ein weiteres Jahr geht zu Ende, jedes Mal wieder wird reflektiert und sich Gedanken über das zu Ende gehende Jahr gemacht. Habe ich meine Vorsätze eingehalten? Wie war das Jahr für mich, hätte ich etwas besser oder anders machen können? Bin ich zufrieden? Alle Jahre wieder nehmen wir uns Dinge vor, die wir besser, anders oder gar nicht mehr machen möchten: Gesünder essen, mehr bewegen, weniger rauchen und und und. Mit Sicherheit habt auch ihr für das Jahr 2018 schon ein paar Vorsätze im Hinterkopf. Wir zeigen euch Tipps und Tricks, wie ihr diese einhalten könnt, damit nicht schon Mitte Januar alle guten Vorsätze wieder vergessen sind. Weiterlesen


Das neue Jahr steht vor der Tür und damit auch die Urlaubsplanung für 2018. Wir haben für euch alle Brückentage gesichtet und können sagen, das Jahr 2018 ist auf der Seite des Arbeitnehmers. Wie ihr euren Urlaub am Besten legt um möglichst viel Zeit für Erholung zu bekommen und dafür wenige Urlaubstage zu opfern, erfahrt ihr hier. Weiterlesen


Es ist wieder soweit – es weihnachtet sehr! Und pünktlich dazu haben natürlich die Weihnachtsmärkte schon eröffnet. Überall duftet es herrlich nach Glühwein und weihnachtlichen Leckereien. Die erleuchteten Buden laden ein, einen schönen Abend mit Freunden zu verbringen, wärmenden Glühwein, eine leckere Bratwurstsemmel, heiße Maronen oder gebrannte Mandeln zu genießen. Die geschmückten Städtchen und die Idylle sollten aber vor allem nicht darüber hinwegtäuschen, dass Weihnachtsmärkte vor allem eines sind: Geldeintreiber für Budenbesitzer. Nach einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt sieht der Geldbeutel nämlich oft nicht mehr ganz so gefüllt aus wie davor. Wie ihr etwas Geld sparen könnt und auf welche Tricks von den Budenbesitzern ihr nicht reinfallen solltet erfahrt ihr hier. Weiterlesen


Wer von euch stand noch nicht vor dem Supermarktregal und hat kurz überlegt, ob es das Markenprodukt sein muss oder die günstige No-Name-Variante auch ausreicht?
Vor allem früher galten die Handelsmarken als minderwertige Kopie der Herstellermarke, aber Aldi, Lidl und Co. beweisen uns mittlerweile, dass auch No-Name-Produkte mithalten können. Weiterlesen